2. Projektwoche der 4. Klassen

Leistungsfähigkeit in Beruf und Freizeit beginnt mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Deshalb stellten gleich zu Beginn des letzten Semesters an dieser Schule die vierten Klassen die Themen Ernährung und Sport in den Mittelpunkt ihrer Projektwoche. Auf der Basis einer Lebensmittel- und Marktanalyse, in der wir über Herkunft, Transportwege, Verpackung und Kennzeichnung von Lebensmitteln recherchierten, trafen die Schülerinnen und Schüler begründete Kaufentscheidungen für Produkte des täglichen Gebrauchs. Natürlich blieb es aber nicht nur theoretisch. Bewusstes Essen und Genießen waren ebenso am Stundenplan, wie gemeinsames Kochen. Ausgerüstet mit so viel Energie konnten wir nun unsere Leistungsfähigkeit mittels Ausdauer- und Leistungstest erproben und uns in der Gruppe sportlich betätigen. Eine lustige und gelungene Projektwoche ging leider sehr schnell vorbei!

Weitere Beiträge:

Tag der offenen Tür 2025

Tag der offenen Tür 2025

Tag der offenen Tür Am 15. Jänner öffnete die Mittelschule Kalsdorf erneut ihre Türen für zukünftige Schülerinnen und...

Demokratieworkshop 1a

Demokratieworkshop 1a

Workshop der DemokratiewerkstattAm 14.11.2024 fuhren die 1a und 2b gemeinsam nach Wien, um unter anderem am...

Workshop: Umgang mit Geld (1b)

Workshop: Umgang mit Geld (1b)

Workshop zum Umgang mit Geld in der 1b-KlasseIn unserer letzten Schulwoche hatten wir einen Workshop zu Geld,...

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Formulars oder sonstige Interaktionen, werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir nutzen Ihre persönlichen Daten somit nur für gewünschte Kommunikation zwischen Schule und Ihnen und zur Sicherheit der Website.